Der Kongo-Fluss ein ungewöhnlicher Wasserlauf

Der Kongo-Fluss ist der achtgrößte Fluss der Welt und nach dem Nil der zweitgrößte Fluss Afrikas. Er ist ein Fluss, der auf kontinentaler Ebene von Bedeutung ist. Der Fluss fließt durch 11 afrikanische Länder: die Republik Kongo, die Demokratische Republik Kongo, Angola, Kamerun, die Zentralafrikanische Republik, Äquatorialguinea, Gabun, Sambia, Tansania, Burundi und Ruanda.

Der Fluss spielt eine wichtige Rolle in der Wirtschaft der afrikanischen Länder südlich der Sahara. Er ist der tiefste Fluss der Welt. Der Fluss ist ungewöhnlich und in diesem Artikel liefern wir dir 10 attraktive Fakten über diesen Fluss.

1-Der Fluss verbindet zwei afrikanische Hauptstädte:

Der Fluss Kongo fließt durch viele Städte in Zentralafrika, etwa 30 Städte fließen durch den Kongo in der Liste Kinshasa und Brazzaville, die Hauptstädte der Demokratischen Republik Kongo bzw. der Republik Kongo. Der Fluss ist eine wichtige Quelle für Fisch, Mineralien, Pflanzen und Abwasserentsorgung und stellt somit einen großen Vorteil für die Bevölkerung der Region dar. Der Fluss ist Tag für Tag der Verbündete seiner Anwohner.

Die Liste der Städte, durch die der Fluss fließt : Mulongo und Mayumba am Lualaba, Piana Mwanga am Luvua, Ankoro, Kabalo, Kongolo, Kasongo, Kindu, Kasuku, Lowa, Ubundu, Kisangani, Yangambi, Bumba, Lisala, Mobeka, Lusengo, Bolombo, Lulonga, Mbandaka, Mossaka, Bolobo, Ngabé / Kwamouth, Kinshasa, Brazzaville, Matadi, Boma, Matadi, Puerto Rico, Kitona, Soyo.

2-Der Kongo ist einer der beständigsten Flüsse Afrikas und der Welt:

Die durchschnittliche Fließgeschwindigkeit des Kongo beträgt 39.536 m3/s, sein Lauf sinkt im Durchschnitt nie um mehr als die Hälfte seines Wertes. Der Fluss ist das ganze Jahr über reichlich und sehr gut gespeist. Diese Regelmäßigkeit macht ihn zu einem der mächtigsten Flüsse der Erde.

3-Der Fluss ist eine Quelle hydroelektrischer Energie:

Der Fluss ist eine Quelle hydroelektrischer Energie: Er besitzt in Pool Malebo Staudämme, die Energie liefern. Ein Projekt aus dem Jahr 2005 zielt darauf ab, die Staudämme zu erweitern, um das Produktionsvolumen zu erhöhen. Nach Angaben der Planer hätte das Projekt die maximale Produktion auf 40 GW erhöhen können, doppelt so viel wie der Drei-Schluchten-Staudamm in China.

4-Der Kongofluss ist aus dem Weltall sichtbar:

Der Kongofluss hat ein Einzugsgebiet von 3.680.000 km2 , ist 4.700 km lang und mündet bei Moanda und Soyo in den Atlantischen Ozean. Aufgrund seiner Größe ist er einer der größten Flüsse der Erde und kann vom Weltraum aus gesehen werden.
Bild oben, aufgenommen von der NASA.

5-Der Fluss hat 2 Wasserfälle:

Der Kongo-Fluss ist der achtgrößte Fluss der Welt, ein kolossaler Fluss, und er hat 2 Wasserfälle in seinem Bett:
– Die Stanley- oder Boyoma-Fälle, 7 Katarakte, die sich über 100 km von Lualaba, Ubundu bis Kisangani erstrecken.
– Die Livingstone-Fälle, 32 Wasserfälle und Katarakte, die sich über 354 km von Kinshasa bis Matadi erstrecken.

6-Der Kongo-Fluss hat seinen Namen fünfmal geändert:

Zuerst hieß er „Rio do Padrão“ Pillar River, dann „Nzadi“der Fluss, dann ‚Zaïre‘, dann „Barbila“, und schließlich blieb der Name Kongo der Name des Flusses.

7-Der Kongo ist schiffbar:

Die meisten Menschen wissen nicht, dass der Kongo abschnittsweise schiffbar ist. Insbesondere ist er auf 2495 km zwischen Kinshasa und Kisangani schiffbar. Auch die anderen Abschnitte, die von den Livingstone-Fällen und den Stanley-Fällen entfernt liegen, werden manchmal von Touristen befahren.

8-Der Fluss ist eine portugiesische Entdeckung:

Der Kongo ist dafür bekannt, dass er während der Kolonialzeit im Besitz von Belgien und Frankreich war. Dennoch war es ein Portugiese, der als erster Westler die Ufer des Kongo-Flusses erkundete. Diogo Cao war ein Entdecker unter Johann II., dem König von Portugal. Er wurde 1452 in Vila Real geboren und starb 1485. Er ist der Sohn eines Soldaten und handelt im Auftrag des Infanten Heinrich des Seefahrers, Henrique o Navegador, Sohn von Johann I.

9-Kinshasa und Brazzaville teilen sich die Ufer des Flusses Kongo:

Als jeweilige Hauptstädte der Demokratischen Republik Kongo und der Republik Kongo teilen sich Kinshasa und Brazzaville die gleichen Ufer des Flusses Kongo. Sie stehen sich an den Ufern des Pool Malebo gegenüber. Diese geografische Nähe macht die beiden Hauptstädte zu den am nächsten gelegenen Hauptstädten der Welt.

10-Der Kongo-Fluss hat eine einzigartige Fauna:

Bemerkenswert ist, dass der Kongo-Fluss unter Wasser liegende Canyons hat, die sich in einer Höhe von über 220 m befinden und eine weltweit einzigartige Fauna beherbergen. Der Fluss besitzt in seinem Becken seltene Materialien wie Gold, Tantal, Kobalt und die berühmten Cent-Diamanten. Der Kongo-Fluss an der Oberfläche und in der Tiefe ist der Ursprung pflanzlichen Lebens: Er ist die Quelle eines einzigartigen und sich verändernden Biotops.