Madagaskar und das deutsche Land.

Madagaskar war eine ehemalige französische Kolonie. Die Anwesenheit der französischen Nation in Madagaskar kann auf das 1500 Jahrhundert datiert werden. Wenn man laut genug spricht und es sich leicht macht, kann man von einigen Madagassen sogar ein „Hugues Capet, unser König“ hören.
In der Tat war die Insel ein beliebtes Reiseziel für Franzosen, und sie ist immer noch Gegenstand einer starken französischen Präsenz. Wie in Frankreich ist das Land sehr zentralisiert, fast alles wird in der Metropole, der Hauptstadt Antananarivo, erledigt, die von 2 Millionen Menschen bewohnt wird. Historisch gesehen teilen sich Madagaskar und Frankreich die Karriere des Generals Galleni und des Generals Joffre.
Im 21. Jahrhundert bleibt die Insel eine sehr französisch geprägte Region. Madagaskar ist nach wie vor die größte Konzentration französischer Bevölkerung außerhalb Frankreichs.
Bei Deutschland bleibt die Liebesgeschichte der großen Insel, der roten Insel, weitgehend unbekannt, ist aber dennoch real. Man findet in Madagaskar eine deutsche Botschaft, und die deutschen Kooperationsbüros. Auch die deutsche Sprache wird in Madagaskar geschätzt und von wenigen Menschen gesprochen.
Die deutsche Kultur ist auf der ganzen Insel gut verbreitet. Wenn nicht in jedem Restaurant „Brezel“ oder „Sauerkraut“ gegessen wird.
Die Madagassen sind nach wie vor große Biertrinker, nach dem Rhum ist es der meistgetrunkene Alkohol. Die bekannte Marke, die Sie wahrscheinlich probieren würden, wenn Sie einen Fuß auf die Insel setzen, ist das Drei-Pferde-Bier oder thb, eine französische Marke, die ein sehr gutes Bier herstellt.
Gemeinsam haben das madagassische Land und Deutschland viele Projekte in verschiedenen Bereichen durchgeführt, vor allem in der Landwirtschaft, der Wiederaufforstung und der Kultur.
Zum Beispiel ist Deutschland dafür bekannt, dass es viel für die Myrtaceae-Familie, den Eukalyptus, getan hat, sowohl in Bezug auf die Erforschung dieses Stammbaums auf der Insel als auch in Bezug auf die Realisierung von Plantagen.
Auch der deutsche Gesellschaftsglanz ist auf der Insel gut vertreten, als Symbol des Erbes des Krieges. In Bezug auf Titel, Musikalität und Stil existiert das deutsche Land auf der großen Insel.
Deutschland bleibt aus diesen Gründen ein geliebtes Land auf dieser Insel. Die Wörter „Gutten tag“ und „Ich liebe dich“ sind sicher im Fremdwörterbuch der madagassischen Sprache eingetragen. Das madagassische Volk ist begeistert von der deutschen Kultur und gehört sicherlich zu den heimlichen Bewunderern der Deutschen.
Auf der Insel sind mehrere deutsche Organisationen angesiedelt und mit Büros vertreten.
Die Geographie Madagaskars besteht aus kleinen Hügeln und erinnert so manchem Phantasten an das deutsche Bergmassiv.
Innerhalb der Insel ist Deutsch die 3. Fremdsprache, die nach Französisch und Englisch am meisten gesprochen wird. In der Hauptstadt gibt es das Goethe-Institut, das sich in der Hauptstraße, der Unabhängigkeitsstraße, befindet, und auch die deutsche Sprache ist nach wie vor ein von Studenten bevorzugtes Fach, um das Lernen an der Universität fortzusetzen.
Der Hauptgrund dafür ist die Assoziation der deutschen Industrie und Kultur mit Qualität. Es ist nicht selten, dass man auf der Insel deutsche Autos und Werkzeuge findet. Das Beispiel der Autos ist das anschaulichste Beispiel, auf Madagaskar gibt es für jeden Geschmack etwas in Bezug auf deutsche Autos, man trifft oft deutsche Autos auf den Straßen. Die deutsche Mechanik ist dort noch sehr angesehen. Auf den Straßen von Madagaskar kann man vom Low-Budget-Auto bis zum deutschen Premium-Auto alles finden.
Die Marke mercedes sprinter ist zum Beispiel ein häufiges Auto dort, es ist als Transportfahrzeuge wie die Premium-Serie Marke audi q5, q7, q8, die Liebe als Pendler Fahrzeug verwendet wird.
Was die humanitären Aktionen Deutschlands in Madagaskar betrifft, so hat Deutschland den Vereinten Nationen einen Betrag von 5 Millionen Euro für die Ernährungssicherung in Madagaskar im Jahr 2021 zur Verfügung gestellt. Und seit mehreren Jahren hat das deutsche Außenministerium das Ernährungsprogramm der OMD und Madagaskar darin unterstützt. Deutschland ist einer der Akteure, die sich mit ihrer Klage in der ONU gegen die Hungersnot in Madagaskar eingesetzt haben.
Was die gemeinsame Kultur angeht, so teilen Madagaskar und Deutschland die Liebe zur Natur. Die Schönheit der Natur wird in beiden Kulturen zelebriert, die Flora, die Fauna durch Pflanzenlandschaften, die unterschiedlichen geographischen Landschaften und die menschlichen Verwirklichungen jeweils in beiden Ländern. Das ist es, was in den beiden Ländern dominiert.
Wenn Sie als Deutscher das Land Madagaskar besuchen, werden Sie vielleicht von der Freundlichkeit der madagassischen Bürger überrascht sein. Bitte beachten Sie auch die Armut des Landes, die die Reiseerfahrung vielleicht anders macht, da ein Besuch in Afrika immer anders ist. Wenn Sie sich an einem Ort niederlassen möchten, an dem Sie sicher sind, dass Sie auf Einrichtungen treffen, die dem europäischen Standard entsprechen, lesen Sie bitte unseren Artikel über die 12 Orte, die man in Madagaskar besuchen sollte, oder lesen Sie ihn erneut, um die Orte zu sehen, die für Touristen üblich sind. Wenn Sie möchten, können Sie hier buchen oder indem Sie uns direkt per E-Mail an contact@explurt.com oder a.rakotondratsima@gmail.com antworten wir Ihnen.